
Wahrheit statt Lügen.
„Ab vors Gericht mit dir, Israel!“ Neujahrsgeschenk an die Juden
Die UN-Resolution, Israel vor den Weltgerichtshof zu zerren, einen Tag, nachdem die bisher zionistischste Regierung in Jerusalem eingesetzt wurde, ist eines der deutlichsten “Zeichen der Zeit”.
Die UNO fördert den Terrorismus
Nach Ansicht der UNO stellt die Abschiebung eines verurteilten palästinensisch-französischen Terroristen aus Israel ein „Kriegsverbrechen“ dar. Es handelt sich um dieselbe UNO, deren Beamte sich regelmässig mit Führern der Hamas treffen, der palästinensischen...
Weltmeisterschaft verdeutlicht Israelis den muslimischen Hass
Linksgerichtete israelische Journalisten berichten, ihre Erfahrungen in Doha hätten ihnen die Realität des israelisch-arabischen Konflikts deutlich gemacht.
Die Schweiz, Israel und die sogenannte Neutralität
Am Mittwoch wurde Israel erneut vom palästinensischen Terror heimgesucht. Bei zwei simultanen Sprengstoffanschlägen an Bushaltestellen in Jerusalem, wurde der 15-jährige Tora-Schüler Aryeh Shechopek getötet und mindestens 22 weitere Menschen verletzt. In der Schweiz...
Sie werden ein Problem mit dem Tempelberg haben.
“Sie werden ein Problem mit dem Tempelberg haben”, warnt Israels Präsident die neue Regierung Gleichzeitig kritisiert Herzog die Heuchelei arabischer Abgeordneter, die sich über Itamar Ben-Gvir beschweren und gleichzeitig palästinensische Terroristen...
Sie sterben für nichts – eine Replik
Monika Bollinger Damals war sie 33 Jahre jung, seit vier Jahren Nahostkorrespondentin der NZZ. Sie hat Geschichte, Völkerrecht und Arabistik studiert. Ihr journalistisches Fachgebiet ist der Nahe Osten, ganz besonders der Konflikt zwischen Israel und Palästina. Es sei...
Von Gottes Wort singen – Simchat Tora
Simchat Tora ist für Juden der Inbegriff aller Festfreude. Im Mittelpunkt steht der Dank für Gottes gute Lehre.
Sukkot – Juden gedenken an Wüstenwanderung
Freude kennzeichnet das Laubhüttenfest. Ein Anlass ist der Dank an Gott für die Ernte. Zudem erinnert es an die biblische Wanderung durch die Wüste.
Grenzpolizistin bei Anschlag in Jerusalem getötet
Bei einem Attentat auf Sicherheitskräfte an einem Grenzübergang stirbt eine 18-jährige Israelin. Der Kontrollpunkt war wegen der vermeintlich ruhigen Lage trotz der jüdischen Feiertage geöffnet.
Schwerer Anschlag in der Jordansenke
Bei einem Terroranschlag auf einen Bus werden mehrere israelische Soldaten verwundet. Das Fahrzeug der Angreifer hat auch Sprengstoff an Bord.
Hier können Sie sich anmelden, um bei neuen Beiträgen eine Benachrichtigung per Mail zu erhalten.
Neueste Kommentare