Der Schweizer Bundesrat und die Symbole des Judenmords
Michel Alexandre, Regisseur des Dokumentarfilms «Der Judenmord –Deutsche und Österreicher berichten» aus dem Jahr 1998, in dem mehr als zehn Jahre nach Claude Lanzmanns Monumentalwerk «Shoah» erstmals die Täter zu Wort kommen, weigerte sich zeitlebens, für den Genozid an den europäischen Juden beschönigende und verklärende Begriffe wie Shoah zu verwenden, die in ihrem (zudem noch hebräischen) Wohlklang das grösste Verbrechen der Menschheitsgeschichte verharmlosen.…….
„Ein Denkmal und ein Name“: Die Geschichte des Holocaust-Museums Yad Vashem
Israelhasser lügen. Sie WISSEN, dass sie lügen. Wir können es beweisen.
Israel baute in Jerusalem innerhalb von vier Monaten 5.000 Wohneinheiten?
Schon der allererste Satz des EMHRM-Artikels erklärt die Geschichte etwas besser:……..
Neueste Kommentare