Pessach: Tiefe Spaltung und kurzes Gedächtnis

Es gehört inzwischen fast schon zum Ritual, die „beispiellose“ Spaltung innerhalb der israelischen Gesellschaft zu beklagen. Immer wieder wird der Verlust eines gesellschaftlichen Zusammenhalts betrauert, von dem viele behaupten, er habe früher das Land geprägt.

Doch Hand aufs Herz: Solche Nostalgie grenzt oft an Gedächtnisverlust. Wer sich ehrlich mit der Geschichte – ob früher oder heute – beschäftigt, muss anerkennen, dass jüdische Polarisierung alles andere als neu ist.

Krieg und Frieden zu Ostern und Pessach.

Pessachseder in der Israel Philharmonie!

Begleiten Sie die Orchestermusiker für ein musikalisches und festliches Passachseder, in einem lebendigen Medley aus Liedern und einem Überraschungsgast (Spoileralarm – nicht der Prophet Elijah! ).
Mit der vorsichtigen Rückkehr zur Routine und unserem Exodus von Shutdowns in die Freiheit der Livekonzerte wünschen wir ein frohes Pessach und viel Gesundheit.
Prost!
Video-Credits: Geschrieben, Regie und Geschnitten von @
Arrangement: Micha Davis